Veranstaltungen in der Bethlehem-Kirche
Hinweis: Soweit nicht anders vermerkt erhalten Sie die Karten an der Abendkasse.
Das Veranstaltungsprogramm zum Download.
Українська Православна Церква в діаспорі: Богослужіння по неділях об 11.00 год
Auch nach über 50 Jahren haben „Ton Steine Scherben“ nichts an Aktualität verloren. Zwei Ur-Scherben touren noch bis heute durch deutsch-sprachige Länder: Gründungsmitglied Kai Sichtermann (Bass, seit 1970) und Drummer Funky K. Götzner (ab 1974, jetzt Cajón). Seit April 2023 spielen sie zusammen mit der Singer/Songwriterin-Nomadin Birte Volta (Gesang, Gitarre). Das Trio schöpft aus dem Repertoire Rio Reisers und der Scherben und hält die Erinnerungen an eine rebellische Zeit wach: Die Radikalität der Scherben, die eine gelebte Alltags-Radikalität war.
Eine Veranstaltung des Kulturladen Leuchtturm (Karten-Tel.: 0431 396861)
Eintritt: 20 Euro
Die Band:
Rhythm is love! Gil Scott Heron, Billie Eilish, Cindy Lauper und Stevie Wonder sind nur eine Auswahl der inspirierenden Perlen der Band - groovige Eigenkompositionen runden das Programm der 7-köpfigen Formation erst ab. Kai & Kai, die Gründer der Band (Gitarre und Schlagzeug), konnten Frank (Bass) und Christian (Keyboard) gewinnen, die ebenfalls für groovige Sounds brennen. Seit kurzem verstärkt Tim die Band am Schlagzeug und bringt frische Energie in den Pocket Club Sound. Die Musiker kennen sich zum Teil seit Jahrzehnten - und haben als Pocket Club zusammengefunden, um das Feuer des Dancy Soul Flavours zu entfachen. MayaMo, die weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt ist, gibt dieser Band ihre Stimme - mal soulig, mal rockig - aber immer virtuos und einmalig. Das I-Tüpfelchen bilden die Background-Sängerinnen Barbara und Wiebke.
Pocket Club - rockig mit Songs von David Bowie oder gefühlvoll mit Titeln von Rebekka Bakken oder Amy Winehouse - ein unverwechselbarer Kosmos gefühlter Leichtigkeit. Ein Zusammenspiel aus feiner Melodie und tanzbarem Rhythmus, dem man sich nicht entziehen kann.
„Die Musik von Pocket Club ist wie eine aufregende Reise durch bekannte und neu zu entdeckende Welten. Es ist beste Unterhaltung jenseits der ausgetretenen Pfade.“ - Dr. Christian Kuhnt - Vorsitzender Schleswig-Holstein Musikfestival
Starke LÖWEN e.V.:
Wir machen Kinder und Jugendliche mental stark - für mehr Selbstvertrauen, innere Stärke und echte Power.
Wir gestalten eine Gesellschaft mit, in der Kinder und Jugendliche mutig, selbstbewusst und voller Lebensfreude aufwachsen! Bei Starke Löwen e.V. glauben wir daran, dass du einzigartig ist - deshalb setzt unser Training genau da an, wo du gerade stehst. Wir legen den Fokus auf das, was bereits da ist - nicht auf das, was fehlt. Unser Ziel: Dich dabei zu unterstützen, dich wieder als handlungsfähig zu erleben. Denn genau das ist der erste Schritt zu echtem Vertrauen in dich selbst.
Immer mehr junge Menschen in Deutschland sind psychisch belastet. Der Druck wächst- nicht nur durch die Schule, sondern auch durch die Erwartungen der Gesellschaft, die Unsicherheiten der Zukunft und den ständigen Vergleich in den sozialen Medien. Wir stehen an einem Wendepunkt. Die mentale Gesundheit junger Menschen darf nicht länger als individuelles Problem betrachtet werden- es ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft! Sie brauchen unsere Unterstützung für ein Leben mit Zuversicht, Stärke und mentaler Widerstandskraft. Die Zeit des Zögerns ist vorbei - jetzt ist der Moment zu handeln.
Eintritt: 15 Euro
Die Eiderbühne Flintbek spielt das Stück „Nuns 'n Guns [Nonnen & Waffen ...]“ von Kai Hinkelmann.
In dieser sehr intelligent geschriebenen und spritzigen Komödie voller Wortwitz und Verwirrungen geht es zuerst um die Aufdeckung eines Banküberfalls - doch gleichzeitig ebenso wichtig werden die Nonnen und ihr Verhältnis zu Liebe, Banküberfällen und Butter.
Ein ehrwürdiges Kloster mit gottesfürchtigen Nonnen, 3 junge Männer, die unvermittelt Obdach wollen und eine verschwundene Harke. Drei junge Männer, die nur den Ausweg eines Banküberfalls für sich sehen, finden, vor ihrem Banküberfall, Unterschlupf und Quartier in einem Nonnenkloster.
Dort treffen sie auf ein scheinbar geregeltes Klosterleben und werden als Handwerker angestellt. Plötzlich steht die Polizei vor der Tür, um flüchtige Diebe zu finden, die eine Bank im Ort ausgeraubt haben. Könnten das unsere Handwerker gewesen sein? Das Polizisten-Duo in der Tradition von Schlau und Findig ist mit unschlagbaren Verhör- Methoden im Einsatz. Alle stehen unter Verdacht und die Situation spitzt sich zu!! Die Nonnen geraten in einen Strudel von Verwicklungen, an dem sie nicht ganz unbeteiligt sind. Als sich dann auch noch der Handwerker Luigi in die keusche Schwester Dulcia verliebt und die Staatspolizei im Kloster auftaucht, gibt es bald nur noch eine Frage zu klären: „Wer hat meine Harke genommen?“
Eintritt: 8 Euro - Karten bei der Eiderbühne Flintbek
Das Konzert wurde abgesagt.
Der Shanty-Chor LUV & LEE e.V. singt Weihnachtliches sowie „Leeder & Döntjes vun de Waterkant un de wiede See“.
Eine seltene Gelegenheit, namhafte Künstler aus Neuseeland zu hören. Helene Pohl's Pietro Guarneri Violine und Rolf Gjelsten's Francesco Goffriller Cello halten eine lebhafte musikalische Konversation mit einem Repertoire von Bach bis Tabea Squire, einer zeitgenössischen neuseeländischen Komponistin. 30 Jahre waren sie die Eckpfeiler des New Zealand String Quartetts, jetzt sind sie die Leiter der Wellington String Academy und spielen Solo- und Duo-Konzerte in aller Welt.
Es erklingen Werke von Henry Eccles, Zoltán Kodály, J. S. Bach, W. A. Mozart, Tabea Squire und Johan Halvorsen .
Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro
Der Pop- und Gospelchor aus Laboe präsentiert Gospels, Oldies u. a. in weihnachtlicher Atmosphäre.
Leitung: Michael Kallabis
Eintritt frei, Spende erbeten
Landfrauenchor Dänischenhagen
Leitung: Gisela Marquardt
Akkordeon: Marita Horn
Eintritt frei, Spende erbeten
Pastorin Anna Benkiser-Eklund
Big Band-Christmas-Sound live ... aus Kiel
Bühne frei für ein beschwingtes Weihnachtskonzert der besonderen Art! Die Swing Company Big Band aus Kiel wird in diesem Jahr mit ihrer „Swinging Christmas Tour '25“ das goldene Zeitalter der Big Band-Musik wieder aufleben lassen. Eine Reise von alten Klassikern bis hin zu groovigen Interpretationen wird das Publikum in Weihnachtsstimmung versetzen und ein Lächeln in die Gesichter zaubern. Lassen Sie sie sich diesen musikalischen Weihnachtsgruß nicht entgehen.
Eintritt frei, Spende erbeten
Mit ihren beiden Chören „Gut gestimmt“ und „Von Herzen Singen“ ist Katja Reusch seit vielen Jahren Teil der Kieler Musikszene. Ihre Chorarbeit zeichnet sich durch die besondere Stimmbildung nach der Lichtenberger Methode, einen Schwerpunkt auf Lockerheit und Freude beim Singen und auch durch die Freiwilligkeit bei der Teilnahme an Konzerten aus. Deshalb treten immer nicht die ganzen Chöre auf, sondern nur die Sänger*innen, die Lust dazu haben. Diese Jahr präsentieren wir Ihnen ein Weihnachtskonzert, das von alten Sätzen, die unter die Haut gehen, bis zum etwas schrägen, von Sting vertonten mystischen Text und einigen lockeren Swing-Stücken reicht. Für sangesfreudige Konzertbesucher*innen haben wir natürlich auch ein paar Mitsing-Lieder im Gepäck. Wir freuen uns auf Sie!
Eintritt frei, Spende erbeten
Das aktuelle Programm von Sabine Burtzlaff und Volker Linde umfasst Lieder unterschiedlicher Genres und Interpreten.
Lieder von Brecht/Weill sowie Stücke von Rio Reiser, Ina Müller und anderen...
Eintritt frei, Spende erbeten
Alte Jazz-Weihnachtslieder und auch sehr neue moderne Arrangements aus dem Pop/Soul und Gospel Bereich.
Ein Stück Weihnachten für alle präsentiert uns elma mit der diesjährigen Besetzung aus Solistin, Pianist, Saxophonist und Drummer und lässt es dabei von Pop über Soul bis Jazz mal besinnlich, mal heiter werden. Dieses winterlich stimmungsvolle Konzert ist eine persönliche Einladung, die weihnachtliche Vorfreude anklingen und von mitreißender Interpretation beschwingt das Herz ein Stück leichter werden zu lassen.
Let your heart be light!
Magdalena Kallabis - Gesang
Michael Kallabis - Klavier
Jens Tolksdorf - Saxophon
Thore Hahn - Drums
Eintritt frei, Spende erbeten
Pastorin Anna Benkiser-Eklund und KiTa Lummerland
Pastorin Anna Benkiser-Eklund
Pastor Jens Voß
Su-Min ist eine reisende Singer-Songwriterin und Gitarristin. Auf ihrer hoffnungsvollen Suche nach ermutigenden Antworten auf die verschiedensten Fragen des Lebens schreibt sie gefühlsgeladene, melodische und immersive Lieder, die sie mit großer Leidenschaft und kompromissloser Präsenz und Ehrlichkeit interpretiert. So entsteht mal nachdenkliche, mal beruhigende und manchmal auch kathartische Musik, die sich hauptsächlich an Elementen von Pop und Rock bedient, sowie Inspiration aus anderen Genres wie Soul, Folk, R'nB, Punk oder Reggae schöpft, wenn es die Botschaft der Lieder unterstreicht. Dabei verfolgt sie stets das Ziel, uns mit ihren Liedern an einen helleren Ort zu bringen.
Su-Min lebt überwiegend in Deutschland und Spanien und singt in verschiedenen Sprachen.
Eintritt: 10 Euro
Seit 1990 sind die Sänger und Musiker des Kieler Chores „GOSPELBOAT“ aus der Gospelszene in und um Kiel nicht mehr wegzudenken. Die Leitung des Chores liegt seit der Gründung in den Händen von Heiko Rahf.
Der Chor besteht aus ca. 70 Mitglieder aus allen Teilen Schleswig-Holsteins. Bei Auftritten in Kirchen und Konzertsälen sind in der Regel etwa 30 Sängerinnen und Sänger plus Band an Bord und feiern gemeinsam mit ihren Zuhörern de Gospel, die „frohe Botschaft“.
Der Chor singt zeitgenössische moderne Gospelmusik, aber auch traditionelle Spirituals. Eine große Anzahl an Solisten sorgt für ein facettenreiches Programm.
Der Gesang lebt von der Wechselwirkung zwischen Chor und Publikum. Ein am Eingang ausgehändigtes Liederheft ermöglicht das Mitlesen und gerne auch das Mitsingen.
Eintritt frei, Spende erbeten
Pastorin Janika Frunder
Die ev.-luth. Gottesdienste werden von der ev.-luth. Kompass-Kirchengemeinde gehalten, die weitere Gottesdienste und Veranstaltungen anbietet.