Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche

Veranstaltungen in der Bethlehem-Kirche

Hinweis:
Soweit nicht anders vermerkt erhalten Sie die Karten an der Abendkasse. Telefonische Vorbestellung unter 0431/396361 möglich.

Das Veranstaltungsprogramm zum Download.     Karten online reservieren    


Ukrainische Orthodoxe Kirche in der Diaspora: Gottesdienst sonntags um 11:00 Uhr /
Ukrayins'ka Pravoslavna Tserkva v diaspori: Bohosluzhinnya po nedilyakh ob 11.00 hod /
Українська Православна Церква в діаспорі: Богослужіння по служба об 11.00 год

Das Konzert wurde verlegt auf den 03.03.2024.

Sonntag, 15.10.2023, 16:00 Uhr
„Liebeslieder“ - Chorkonzert mit dem Vokalkollektiv Nord

Sonnabend, 11.11.2023, 18:00 Uhr
„Herbstliche Klänge“ mit dem Duo Souterrain84

Das Duo Souterrain84 aus Hamburg spielt Werke aus dem Barock sowie zeitgenössische und Jazz-Kompositionen - u.a. von J. S. Bach, B. Bartok und A. Cooke.

Yu-Ching Chao (Blockflöten) und Nobue Ito (Klavier) präsentieren ein herbstliches Programm zum Beginn der besinnlichen Jahreszeit.

Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 6 Euro  » Hier Karten reservieren!


Sonnabend, 18.11.2023, 19:00 Uhr
Beethoven und Schubert auf Originalinstrumenten

Musik für Violoncello und Klavier auf Instrumenten der Zeit.

Frauke Rottler-Viain, Solocellistin des Philharmonischen Orchesters Kiel und Bettina Rohrbeck, Studienleiterin und Kapellmeisterin der Oper Kiel bieten ein besonderes klanglichen Abenteuer, in dem sie Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven auf Originalinstrumenten - einem Cello aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert und einem Hammerflügel von 1830 - darbieten.

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro  » Hier Karten reservieren!


Sonnabend, 25.11.2023, 19:00 Uhr
CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN: Kammermusik des Hochbarock

Neben Werken von Robert de Visee für Laute und Johann Georg Thiel für Fagott und Generalbass wird das Ensemble anonym überlieferte Sonaten für Viola da Gamba Solo sowie für Posaune und Basso continuo und Suiten - sozusagen die Erfindung des Hochbarock - von Johann Fischer und aus einer unbekannten englischen Sammlung spielen.

Die ungewöhnliche Besetzung dieser Trio-Kompositionen mit Blockflöte, Diskantgambe, Posaune und Laute ist gleichsam eine Reminiszenz an das sogenannte „Broken Consort“ des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts.

Das CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN spielt in der Besetzung mit Jemma Thrussell (Violen da Gamba), Thomas Rink (Barockfagott und Blockflöte), Michael Müller-Andersson (Posaune) und Gero Parmentier (Laute).

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 10 Euro  » Hier Karten reservieren!


Sonntag, 03.03.2024, 16:00 Uhr
„Liebeslieder“ - Chorkonzert mit dem Vokalkollektiv Nord
Volkalkollektiv Nord

Das Vokalkollektiv Nord reist durch 5 Jahrhunderte Musikgeschichte und erkundet dabei die vielen Facetten der Liebe: von nordischen Volksliedern, über geistliche und weltliche Chorstücke, bis hin zu bekannten Popsongs des 20. Jahrhunderts. Ergänzt wird das vielfältige musikalische Programm durch gelesene moderne Liebeslyrik, die das Konzerterlebnis auf eine besondere Weise bereichern.

Das Vokalkollektiv Nord besteht aus Mitgliedern verschiedener Kieler Chöre, die sich 2015 zusammengefunden haben, um ein Ensemble ins Leben zu rufen, bei dem alle das Repertoire und die Proben selbst mitgestalten können.

Eintritt frei, Spende erbeten

 


Die ev.-luth. Gottesdienste werden von der ev.-luth. Kirchengemeinde Pries-Friedrichsort gehalten, die weitere Gottesdienste und Veranstaltungen anbietet.