Interessengemeinschaft Bethlehem-Kirche

Veranstaltungen in der Bethlehem-Kirche

Hinweis:
Soweit nicht anders vermerkt erhalten Sie die Karten an der Abendkasse. Telefonische Vorbestellung unter 0431/396361 möglich.

Das Veranstaltungsprogramm zum Download.     Karten online reservieren    


Sonntag, 02.04.2023, 18:00 Uhr
Bewerbungsgottesdienst für die 2. Pfarrstelle Pries-Friedrichsort

Anschließend Kirchcafé und Gespräch


Dienstag, 04.04.2023, 20:00 Uhr
BEN SANDS - solo: Irish Folk
Ben Sands

Ben Sands - Singer/Songwriter mit Gitarre und Mandoline - lebt im County Down, im Norden Irlands, am Fuße der Mourne Mountains und unweit der Irischen See. Seine Lieder, in der Tradition der Folklore seiner Heimat, schreibt er meist selbst: über das Leben, die Liebe und die Dinge des Lebens - manchmal neckisch, manchmal traurig und oft ausgesprochen humorvoll. Daneben erzählt er Geschichten, in der wunderbaren Art, wie nur die Iren es können. Im Mittelpunkt steht sein Leben als reisender Musiker, aber auch Alltäglichkeiten, die ihn geprägt haben. Es geht das Gerücht, dass die eine oder andere Anekdote auch tatsächlich so passiert ist. Immer wieder schafft er eine sehr persönliche, private Atmosphäre zwischen sich und den einzelnen Menschen seines Publikums. „Augen schließen und träumen!“ ist sein Motto. Worte können kaum beschreiben, welchen Zauber dieser Troubadour mit seinen Programmen entfaltet. Lassen Sie sich auf diesen großartigen Künstler ein und genießen Sie einen einzigartigen Abend.

Eintritt: 15 Euro / ermäßigt 12 Euro  » Hier Karten reservieren!

 
 
 
 


Sonnabend, 08.04.2023, 22:30 Uhr
Liturgische Osternacht

Pastor Volker Landa, mit Abendmahl


Sonntag, 23.04.2023, 15:00 Uhr
Shanty-Chor LUV & LEE e.V. von 1989
Shanty-Chor LUV & LEE e.V. von 1989

Frühjahrskonzert mit „Leeder & Döntjes vun de Waterkant un de wiede See“. Volldampf voraus, Volldampf voraus
denn wir fahren, fahren, fahren
in die weite Welt hinaus
Volldampf voraus, Volldampf voraus
LUV & LEE,
die hält es nicht zu Haus

Eintritt frei, Spende erbeten


Freitag, 28.04.2023, 19:00 Uhr
Duo „Sing Your Soul“: Musik für die Seele - von Tango bis Tarantella, von Klezmer bis Klassik
Sing Your Soul

Meike Salzmann - Konzert-Akkordeon
Ulrich Lehna - Klarinetten

„Außergewöhnliche Harmonie und Bühnenpräsenz“, „eine besondere Auswahl des Programms und eine charmante Moderation“, „Musik mit Herz, die die Seele berührt“. So oder ähnlich wird das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner einzigartigen Kombination von verschiedenen Klarinetten - wie Bass- und Altklarinette - mit dem Konzertakkordeon in der Presse beschrieben.

Für ihre Besetzung haben Ulrich Lehna und Meike Salzmann verschiedenste Werke neu arrangiert: Das „Adagio“ aus Mozarts Klarinettenkonzert, Werke von J.S.Bach, C.Gardel ebenso wie Tango nuevo im Stile Piazzollas. Außerdem entführt das Duo musikalisch nach Italien und Ungarn.

Eintritt frei, Spende erbeten


Sonnabend, 29.04.2023, 19:00 Uhr
Klavier-Abend mit Luca Pieruccioni: Busonis Bach-Transkriptionen
Luca Pieruccioni

Luca Pieruccioni (Lucca) spielt auf Einladung der Società Dante Alighieri, deutsch-italienische Gesellschaft e.V. Kiel.

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro  » Hier Karten reservieren!

 
 
 


Sonntag, 07.05.2023, 11:00 Uhr
Konfirmation

Pastor Roland Weiss


Sonntag, 07.05.2023, 18:00 Uhr
Gottesdienst

Pastor Roland Weiss


Sonnabend, 13.05.2023, 20:00 Uhr
„Ringelnatzereien in Bethlehem“
Barney Hallmann

Barney Hallmann liest Ringelnatz.

Es ist zwar nicht verbürgt, aber der Kieler Literaturinterpret ist davon überzeugt, dass sein Lieblingsdichter Joachim Ringelnatz in seiner Zeit als Mariner im Krieg (ab 1914), das eine oder andere Mal in der hölzernen Friedrichsorter Garnisonskirche gesessen hat.
„Mehrmals wurde ich nach Kiel geschickt. ... dann schlich ich mich in den Ratskeller, trank, wenn ich Geld hatte, Wein, aß Möweneier mit Spinat und dichtete.“
Es war der zweite länge Aufenthalt des Wurzener Poeten in der heutigen Landeshauptstadt. Bereits 1904 war er als Einjährig-Freiwilliger bei der Kaiserlichen Marine in Kiel.

Dies sind nur zwei Episoden aus dem ereignisreichen Leben des Dichters, über das er autobiographisch berichtet. Weitere Stationen werden Sie an diesem Abend kennenlernen.
Neben den vielen skurrilen, sprachfantastischen Gedichten stehen ein Theaterstück, Romanfragmente, Novellen, Erzählungen und Märchen. Schlaglichtartig wird dieses neue Programm die unterschiedlichen sprachlichen Schöpfungen dieses genialen Autors beleuchten.

Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 8 Euro  » Hier Karten reservieren!


Die Gottesdienste werden von der ev.-luth. Kirchengemeinde Pries-Friedrichsort gehalten, die weitere Gottesdienste und Veranstaltungen anbietet.